

Hauptversammlung 2023
Die ordentliche virtuelle Hauptversammlung 2023 der MorphoSys AG fand am Mittwoch, den 17. Mai 2023, um 14.00 Uhr (MESZ), statt.
Informationen und Unterlagen zur ordentlichen virtuellen Hauptversammlung 2023
Einladung zur ordentlichen virtuellen Hauptversammlung 2023
ERLÄUTERUNG ZUM BESCHLUSSLOSEN TAGESORDNUNGSPUNKT 1
Der Aufsichtsrat hat den vom Vorstand aufgestellten Jahresabschluss und Konzernabschluss gebilligt; der Jahresabschluss ist damit festgestellt. Eine Beschlussfassung ist daher zu diesem Tagesordnungspunkt nicht erforderlich.
GESCHÄFTSBERICHT 2022 DES MORPHOSYS-KONZERNS
Geschäftsbericht 2022
(inkl. Konzernabschluss, Konzernlagebericht, Bericht des Aufsichtsrats und erläuterndem Bericht des Vorstands zu den Angaben nach §§ 289a, 315a HGB)
JAHRESABSCHLUSS 2022 DER MORPHOSYS AG
Festgestellter Jahresabschluss (HGB) zum 31.12.2022 und Lagebericht
(Einzelabschluss nach HGB inklusive Lagebericht und erläuterndem Bericht des Vorstands zu den Angaben nach §§ 289a, 315a HGB)
BERICHT DES AUFSICHTSRATS
INFORMATIONEN ZU TAGESORDNUNGSPUNKT 4: BESCHLUSSFASSUNG ÜBER DIE WAHL DES ABSCHLUSSPRÜFERS
Der Aufsichtsrat schlägt auf Empfehlung seines Prüfungsausschusses vor, erneut die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, zum Abschluss- und Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2023 sowie zum Prüfer für die prüferische Durchsicht des Halbjahresfinanzberichts gemäß § 115 Abs. 5 WpHG zum 30. Juni 2023 zu wählen.
INFORMATIONEN ZU TAGESORDNUNGSPUNKT 5: LEBENSLÄUFE DER AUFSICHTSRATSKANDIDATEN
Lebenslauf Dr. George Golumbeski
BERICHT DES VORSTANDS ZU DEN TAGESORDNUNGSPUNKTEN 6 & 7
Bericht des Vorstands zu TOP 6
Bericht des Vorstands zu TOP 7
INFORMATIONEN ZUM TAGESORDNUNGSPUNKT 9: VERGÜTUNGSBERICHT 2022
Bericht über die im letzten Geschäftsjahr jedem einzelnen gegenwärtigen oder früheren Mitglied des Vorstands und des Aufsichtsrats gewährte und geschuldete Vergütung.
AKTUELLE SATZUNG DER MORPHOSYS AG
ENTSPRECHENSERKLÄRUNG ZUM DEUTSCHEN CORPORATE GOVERNANCE KODEX
CORPORATE GOVERNANCE ROADSHOW
Präsentation zu Corporate Governance Roadshow (in englischer Sprache)
WEITERE INFORMATIONEN
Erläuterungen zu den Rechten der Aktionäre
WEITERE FORMULARE
Formular für Vollmacht und Weisungen an die Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft
Formular für Vollmacht an eine dritte Person
Formular für den Widerruf von Vollmachten
GESAMTZAHL DER AKTIEN UND STIMMRECHTE
Im Zeitpunkt der Einberufung dieser Hauptversammlung ist das Grundkapital der Gesellschaft eingeteilt in 34.231.943 auf den Inhaber lautende Stückaktien. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Die Gesellschaft hält zum Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung 65.980 eigene Aktien. Hieraus stehen ihr keine Rechte zu. Die Gesamtzahl der teilnahme- und stimmberechtigten Aktien beträgt zum Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung somit 34.165.963 Stück.
GEGENANTRÄGE UND WAHLVORSCHLÄGE
Es wurden bisher keine Gegenanträge oder Wahlvorschläge von Aktionären eingereicht.
HV-REDE UND HV-PRÄSENTATION
ABSTIMMUNGSERGEBNISSE
Übersicht Abstimmungsergebnisse
INFORMATIONEN FÜR ADS BESITZER
Registrierte Inhaber von American Depositary Shares (ADSs) erhalten die Informationen und Unterlagen zur Hauptversammlung von der Bank of New York Mellon, P.O. Box 43006, Providence RI 02940-3078, USA oder Overnight Correspondence: BNY Mellon Shareowner Services, 150 Royall St., Suite 101, Canton, MA 02021, USA. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an BNY Mellon Shareowner Services (shrrelations@cpushareownerservices.com; Tel.: +1-201-680-6825 oder gebührenfrei innerhalb der USA: +1-888-269-2377).
BESTÄTIGUNG DER STIMMENZÄHLUNG
Der Abstimmende kann von der Gesellschaft nach § 129 Abs. 5 Satz 1 AktG innerhalb eines Monats nach dem Tag der Hauptversammlung eine Bestätigung darüber verlangen, ob und wie seine Stimme gezählt wurde. Ein entsprechendes Verlangen kann per E-Mail an morphosys@better-orange.de gerichtet werden.
TAGESORDNUNG
- Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des gebilligten Konzernabschlusses zum 31. Dezember 2022 nebst Lageberichten einschließlich des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2022 und des erläuternden Berichts des Vorstands zu den Angaben nach §§ 289a, 315a HGB
- Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2022
- Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2022
- Beschlussfassung über die Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2023
- Beschlussfassung über die Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern
- Beschlussfassung über die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2021-I und die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals 2023-I
- Beschlussfassung über die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2021-II und die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals 2023-II
- Beschlussfassung über die Herabsetzung des Bedingten Kapitals 2016-III, über die Herabsetzung des Genehmigten Kapitals 2019-I sowie über die Herabsetzung des Genehmigten Kapitals 2021-III
- Billigung des Vergütungsberichts für das Geschäftsjahr 2022
- Beschlussfassung über Satzungsänderungen im Hinblick auf die Ermächtigung zur Durchführung einer virtuellen Hauptversammlung und im Hinblick auf die virtuelle Teilnahme von Aufsichtsratsmitgliedern an einer Hauptversammlung
Termine rund um die virtuelle Hauptversammlung
Wann | Thema |
4. April 2023 | Veröffentlichung der Einladung zur virtuellen Hauptversammlung 2023 inklusive Tagesordnung im Bundesanzeiger |
16. April 2023, 24:00 Uhr MESZ |
Fristende für Ergänzungsanträge zur Tagesordnung |
26. April 2023, 00:00 Uhr MESZ |
Record Date - Stichtag für Nachweis des Anteilsbesitzes |
02. Mai 2023, 24:00 Uhr MESZ |
Fristende für Gegenanträge und Wahlvorschläge von Aktionären |
10. Mai 2023, 24:00 Uhr MESZ |
Ablauf der Anmeldefrist |
11. Mai 2023, 24:00 Uhr MESZ |
Fristende für Einreichung von Stellungnahmen |
12. Mai 2023, 24:00 Uhr MESZ |
Fristende für die Publikation von Stellungnahmen auf der Internetseite der Gesellschaft |
13. Mai 2023, 24:00 Uhr MESZ |
Fristende für Einreichung von Fragen der Aktionäre |
15. Mai 2023 bis 24:00 Uhr MESZ |
Publikation der Fragen und Antworten auf der HV Webseite |
17. Mai 2023, 14:00 Uhr MESZ |
Virtuelle Hauptversammlung |
18. Mai 2023 | Veröffentlichung der Abstimmungsergebnisse im Internet |