

Unsere Pipeline
Ein Überblick über die klinischen Studien zu unseren eigenen Wirkstoffkandidaten und die am weitesten fortgeschrittenen klinischen Programme unserer Partner.
Pipeline
Letztes Update: Mai 2022
Unsere klinische Pipeline
Klinische Programme unserer Partner

Gantenerumab ist ein Anti-Amyloid-Beta-Antikörper, der für die subkutane Verabreichung entwickelt wurde. Er wird von Roche in mehreren Phase-3-Studien zur Behandlung von Menschen mit Alzheimer-Krankheit und zur Prävention von Alzheimer untersucht. Gantenerumab erhielt von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) den Status eines Therapiedurchbruchs.

Felzartamab ist ein therapeutischer humaner monoklonaler Antikörper gegen CD38, der an I-Mab zur Entwicklung in China, Hongkong, Macao und Taiwan unterlizenziert ist. I-Mab untersucht die Wirksamkeit und Sicherheit von Felzartamab in Kombination mit Dexamethason (Phase 2) sowie in Kombination mit Lenalidomid (Phase 3) beim rezidivierten/refraktären multiplen Myelom. I-Mab führt auch eine Phase 1-Studie mit Felzartamab bei systemischem Lupus erythematodes (SLE) durch.

Otilimab ist ein gegen GM-CSF (granulocyte-macrophage colony-stimulating factor) gerichteter humaner monoklonaler Antikörper, der von GSK für die Behandlung von rheumatoider Arthritis entwickelt wird (Phase 3).

Ianalumab (VAY736) ist ein gegen BAFF-R gerichteter Antikörper, der von Novartis in mehreren Indikationen untersucht wird, darunter Sjögren-Syndrom, Autoimmunhepatitis und systemischer Lupus erythematodes (SLE). Ianalumab befindet sich derzeit in der Phase 2 der klinischen Entwicklung und wird voraussichtlich im Jahr 2022 in die Phase 3 der klinischen Entwicklung eintreten (Lupus Nephritis, Sjögren-Syndrom).

Abelacimab (MAA868) ist ein gegen Faktor XI gerichteter Antikörper, der von Anthos Therapeutics zur Vorbeugung von venösen Thromboembolien (VTE) untersucht wird.

Setrusumab (BPS804) ist ein gegen Sclerostin gerichteter Antikörper, der von Ultragenyx und Mereo Biopharma gegenwärtig in einer klinischen Studien der Phase 2/3 zur Behandlung von Osteogenesis imperfecta untersucht wird.

Bimagrumab wird derzeit von Novartis und Versanis Bio in Phase 2 für die Behandlung von Typ-2-Diabetes untersucht.

NOV-8 (CMK389) wird von Novartis für die Behandlung von Lungensarkoidose (Phase 2) und schwerer atopischer Dermatitis (ebenfalls Phase 2) untersucht.

NOV-9 (LKA651) wird derzeit auch von Novartis in Phase 2 zur Behandlung von diabetischen Augenerkrankungen untersucht.

NOV-14 (CSJ117) wird derzeit von Novartis für die Behandlung von Asthma (Phase 2) und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD; ebenfalls in Phase 2) untersucht.

MOR210 (TJ210) wurde an I-Mab Biopharma zur Entwicklung in China, Hongkong, Macao, Taiwan und Südkorea unterlizenziert. Es wird derzeit für die Behandlung von rezidivierten oder refraktären fortgeschrittenen soliden Tumoren untersucht (Phase 1).